IMAPS_deIMAPS_deIMAPS_deIMAPS_de
  • Startseite
  • IMAPS
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Sponsoren
    • Firmenvorstellungen
    • Chapter
  • News
    • Aktuelles von unseren Mitgliedern
    • PLUS Archiv
  • Events
    • Event Archiv
  • EU Network
✕
  • Home
  • News
  • IMAPS
  • 56. IMAPS Symposium in San Diego

56. IMAPS Symposium in San Diego

Oktober 31, 2023

Unter der Leitung von Suresh Jayaraman fand dieses Jahr das 56. Internationale Symposium für Mikroelektronik in San Diego statt. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne die Hilfe vieler Mitarbeiter und Freiwilliger aus dem Hintergrund nicht möglich gewesen wäre. Vielen Dank auch aus dem fernen Deutschland an das Komitee für die unermüdliche Arbeit an der Zusammenstellung eines hervorragenden Programmes. Fast 800 Menschen nahmen an der Veranstaltung teil, darunter 87 nicht aus den USA.

Es konnten 14 Weiterbildungskurse angeboten werden, darunter der gut besuchte zum Themenbereich KI. (Es ist geplant, diese Kurse in einer Online-Version zu veröffentlichen. Sobald ein Link zugänglich ist, wird dieser auf diesen Seiten veröffentlicht.) Auch die Mitgliederversammlung war in diesem Jahr sehr gut besucht und interessant moderiert. DEI (Diversität, Gleichheit und Inklusion) ist ein wachsendes Thema in der Gesellschaft und auch am Arbeitsplatz. Es wurden Gedanken formuliert und Antworten gesucht im Zusammenhang mit DIE am Arbeitsplatz. Frauen im Bereich Mikroelektronik und Packaging sind nach wie vor in der Unterzahl. Allerdings erhöht sich ihre Zahl unter den Studierenden zunehmend. Das wird sich zukünftig auch auf die Arbeitswelt übertragen.

Es konnten interessante Keynote-Sprecher gewonnen werden, beginnend mit Kevin Anderson von Qorvo, der einen Überblick über das SHIP-Programm gab und dessen Möglichkeiten. Die Keynote von Jeff Burns (IBM) informierte darüber, wie verschiedene Grundlagenmodelle dazu beitragen können, KI für verschiedenen Anwendungen zugänglich zu machen und damit ihr Einsatzgebiet zu erweitern. Er bot auch einen kurzen Einblick in das IBM Forschungszentrum mit verschiedenen Forschungsschwerpunkte insbesondere der heterogenen Integration (HI). Der Keynote-Sprecher Shin-Puu Jeng von TSMC argumentierte, wie organische Interposer (CoWoS-R; Chip-on-Wafer-on-Substrate) wahrscheinlich den Staffelstab von den Si-Interposern (CoWoS-S) übernehmen werden. Der Einfluss und die Tragweite der heterogenen Integration werden sich deutlich steigern müssen, um den exponentiellen Anstieg der Rechenanforderungen für KI-Anwendungen zu bewältigen. Eine Antwort auf die Frage nach der Herstellbarkeit organischer Interposer ließ darauf schließen, dass noch viel getan werden muss, um eine Massenproduktion zu ermöglichen. Ein Fazit wäre, dass es wahrscheinlich Platz für beide Technologien und wahrscheinlich auch für andere Varianten wie Siliziumbrücken (CoWoS-L) gibt (Zitat von Suresh Jayaraman). C.P. Hung der ASE Group unterstrich die Bedeutung von HI für die Bewältigung neuer Automobil-, HPC- und KI-Anwendungen. Advanced Packaging erfährt viel Aufmerksamkeit und Zuspruch.

Das Thema der Diskussionsrunde „The Future of Packaging for Artificial Intelligence“ griff ein zentrales Thema der Konferenz auf und die Diskussionsteilnehmer und Experten gaben Einblicke in den aktuellen Stand sowie in das, was für die Zukunft erwartet wird. Advanced Packaging und heterogene Integration von Chiplets werden uns erhalten bleiben!

Alle genossen das Networking beim Begrüßungsempfang und in den einzelnen Pausen sowie in der Postersession. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Kollegen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

96 Unternehmen haben sich in der Ausstellungshalle mit ihren Produkten vorgestellt, die die gesamte Lieferkette repräsentierten. Die einzelnen Stände waren gut besucht, zumal der Anteil an Studierenden recht hoch war, die von den meisten Exponaten beeindruckt schienen.

Im nächsten Jahr wird das Internationale Symposium für Mikroelektronik wieder in Boston stattfinden. Als Veranstaltungsort wird das Hotel Encore Boston Harbor dienen.

Share

Archive

Neueste Beiträge

  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Erinnerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale
  • Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘
✕

Neueste Beiträge

  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Erinnerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale
  • Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘

Neueste Kommentare

    Archive

    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • August 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Oktober 2016
    • Januar 2016
    • Oktober 2015

    Kategorien

    • IMAPS
    • Rückblicke

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Jetzt Mitglied werden!
    IMAPS Deutschland. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung