IMAPS_deIMAPS_deIMAPS_deIMAPS_de
  • Startseite
  • IMAPS
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Sponsoren
    • Firmenvorstellungen
    • Chapter
  • News
    • Aktuelles von unseren Mitgliedern
    • PLUS Archiv
  • Events
    • Event Archiv
  • EU Network
✕
  • Home
  • News
  • IMAPS
  • 1. Öffentlicher Statusworkshop des BMBF-Wachstumskerns High Performance Sensorik

1. Öffentlicher Statusworkshop des BMBF-Wachstumskerns High Performance Sensorik

Januar 8, 2020

Neben dem IMAPS-Frühjahrsseminar richtet die Technische Universität Ilmenau den 1. Öffentliche Statusworkshop zum BMBF-Wachstumskern High Performance Sensorik (HIPS) am 19. März 2020 im Hotel Tanne (Lindenstraße 38, 98693 Ilmenau) aus.

Im Wachstumskern HIPS arbeiten zwölf Thüringer Industrieunternehmen und sieben Forschungseinrichtungen gemeinsam daran, die bereits patentierte SiCer-Technologie, eine einzigartige Verbindung von Siliziumtechnologie (Si) mit keramischer Mehrlagentechnik (Cer), zur Anwendungsreife zu bringen. Gemeinsames Ziel der hauptsächlich im Technologiedreieck Ilmenau – Erfurt – Jena/Hermsdorf angesiedelten Partner ist es, basierend auf der SiCer-Technologie neue Hochleistungssensoren zu entwickeln und perspektivisch gemeinsam zu vermarkten.

Der HIPS-Wachstumskern ist in drei vernetzten Verbundprojekten organisiert.

Verbundprojekt 1: Technologieplattform
Im Verbundprojekt 1 wird basierend auf den Anforderungen aus den Verbundprojekten 2 und 3 eine Technologieplattform rund um das neuartige Silizium-Keramik-Verbundsubstrat aufgebaut.

Verbundprojekt 2: SiCer-Flüssigkeitssensoren
Die Arbeiten konzentrieren sich auf den Aufbau von Sensoren für das Flüssigkeits-Monitoring in SiCer-Technologie. Anhand eines Multisensor-Demonstrators wird die Leistungsfähigkeit des neuen technologischen Ansatzes herausgearbeitet.

Verbundprojekt 3: SiCer-Gassensoren
In Verbundprojekt 3 wird die SiCer-Technologie auf drei verschiedene Sensortypen der Gassensorik übertragen, die jeweils verschiedene Zielmärkte adressieren.

Im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten Veranstaltung soll ein Überblick über die Schwerpunkte des Wachstumskerns und den Stand der Technik und Forschung in den Bereichen Hochleistungssensorik, Mehrlagenkeramiktechnologie und Si-basierte Verbindungstechnik gegeben werden. Thematisch passt dieser Workshop hervorragend zum Programm des IMAPS-Frühjahrsseminars. Aus diesem Grund möchten wir alle Teilnehmer des IMAPS-Frühjahrsseminars einladen, den Workshop zu besuchen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nähere Informationen zur Registrierung und zur Hotelbuchung können Sie dem Konferentmanagementsystem der Technischen Universität Ilmenau entnehmen. Das Programm des Workshops finden Sie hier.

 


Share

Archive

Neueste Beiträge

  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Erinnerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale
  • Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘
✕

Neueste Beiträge

  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Erinnerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale
  • Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘

Neueste Kommentare

    Archive

    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • August 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Oktober 2016
    • Januar 2016
    • Oktober 2015

    Kategorien

    • IMAPS
    • Rückblicke

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Jetzt Mitglied werden!
    IMAPS Deutschland. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung