IMAPS_deIMAPS_deIMAPS_deIMAPS_de
  • Startseite
  • IMAPS
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Sponsoren
    • Firmenvorstellungen
    • Chapter
  • News
    • Aktuelles von unseren Mitgliedern
    • PLUS Archiv
  • Events
    • Event Archiv
  • EU Network
✕
  • Home
  • News
  • IMAPS
  • Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘

Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘

Februar 15, 2025

Die APECS-Pilotlinie („Advanced Packaging and Heterogeneous Integration for Electronic Components and Systems“) ist ein europäisches Großprojekt zur Stärkung der Halbleiterfertigung und Chiplet-Technologien. Es wurde am 16. Dezember 2024 gestartet und läuft über 4,5 Jahre mit einem Gesamtbudget von 730 Millionen Euro.

Ziele:

APECS ermöglicht Unternehmen – von Start-ups bis zu großen Industriekonzernen – einen erleichterten Zugang zu fortschrittlicher Halbleitertechnologie. Ziel ist es, Europas technologische Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in der Mikroelektronik zu stärken. Besonders im Fokus stehen Chiplet-Technologien, die über klassische „System-in-Package“-Lösungen hinausgehen und neue Maßstäbe für leistungsfähige, energieeffiziente und nachhaltige Halbleitersysteme setzen.

Finanzierung:

Das Projekt wird vom Chips JU (eine europäischen Initiative im Rahmen des European Chips Act, eine Partnerschaft zwischen der Europäischen Kommission, Mitgliedstaaten und der Halbleiterindustrie), sowie den nationalen Fördereinrichtungen aus Deutschland, Österreich, Belgien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Portugal und Spanien im Rahmen der Initiative „Chips for Europe“ unterstützt.
Deutschland spielt eine Schlüsselrolle, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie die Bundesländer Sachsen, Berlin, Bayern, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt.

Beteiligte Institutionen:

APECS wird von der Fraunhofer-Gesellschaft koordiniert und baut auf der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) auf.
Beteiligte Forschungseinrichtungen sind:

  • Fraunhofer-Institute (u. a. IPMS, IHP, FBH) – Deutschland
  • imec – Belgien
  • CEA-Leti – Frankreich
  • TU Graz – Österreich
  • VTT – Finnland
  • FORTH – Griechenland
  • IMB-CNM, CSIC – Spanien
  • INL – Portugal

Technologische Schwerpunkte

APECS konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Chiplet-Integrationstechnologien wie:

  • 3D-Stacking
  • 2,5D-Wafer-Level-Integration
  • Funktionale Interposer mit hoher Dichte
  • Quasi-monolithische Integration (QMI)

APECS wird Europas führende Pilotlinie für Advanced Packaging und heterogene Integration und trägt entscheidend zur Halbleiter-Unabhängigkeit der EU bei. Es verknüpft Spitzenforschung mit industrieller Anwendung, beschleunigt die Markteinführung neuer Technologien und fördert nachhaltige Fertigungsprozesse. Mit APECS sichert Europa seine Position als wichtiger Akteur auf dem globalen Mikroelektronikmarkt!

Weitere Informationen unter:

https://www.ipms.fraunhofer.de/en/press-media/press/2024/APECS-Pilot-Line.html

 

Share

Archive

Neueste Beiträge

  • Veränderung im Vorstand des IMAPS Deutschland e.V.
  • Verlängerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale
✕

Neueste Beiträge

  • Veränderung im Vorstand des IMAPS Deutschland e.V.
  • Verlängerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale

Neueste Kommentare

    Archive

    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • August 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Oktober 2016
    • Januar 2016
    • Oktober 2015

    Kategorien

    • IMAPS
    • Rückblicke

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Jetzt Mitglied werden!
    IMAPS Deutschland. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung