IMAPS_deIMAPS_deIMAPS_deIMAPS_de
  • Startseite
  • IMAPS
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Sponsoren
    • Firmenvorstellungen
    • Chapter
  • News
    • Aktuelles von unseren Mitgliedern
    • PLUS Archiv
  • Events
    • Event Archiv
  • EU Network
✕
  • Home
  • News
  • IMAPS
  • IMAPS Society Awards 2023

IMAPS Society Awards 2023

November 16, 2023

Die IMAPS-„Dachorganisation“ verleiht traditionell Preise an Mitglieder, die sich für die internationalen Aktivitäten des Verbands verdient gemacht haben.  In den verschiedenen Chaptern weltweit gibt es viele Mitglieder, die ihre Zeit, ihre Energie und ihr Fachwissen dafür einsetzen, dass unsere Branche eine solide Zukunft hat. Jedes Jahr ehrt IMAPS besonders engagierte Mitglieder der Gesellschaft, die eine so bemerkenswerte Arbeit geleistet haben, dass sie die Auszeichnung der Gesellschaft verdienen. In diesem Jahr erhielten neun verdiente Personen und ein Unternehmen die  Awards, die den bedeutenden Einfluss jedes Geehrten auf die IMAPS Society und die Branche der Aufbau- und Verbindungstechnik öffentlich würdigen.

Im Rahmen des IMAPS-Symposiums, das vom 2.-5. Oktober in San Diego stattfand, wurde unser langjähriges IMAPS- und Vorstandsmitglied Prof. Jens Müller mit dem „Sidney J. Stein-International-Award“ geehrt. Für den Preis wird jährlich eine Person ausgewählt, die „… einen bedeutenden internationalen technischen Beitrag … eine Führungsrolle in der Mikroelektronik-Packaging-Branche geleistet hat, … an internationalen IMAPS-Aktivitäten… diese unterstützt hat, um die Branche des Electronic Packaging zu fördern… mindestens 5 Jahre Mitgliedschaft in einem internationalen IMAPS Chapter… (IMAPS Nordamerika)“   Das trifft auf Jens Müller eindeutig zu. Herzlichen Glückwunsch dazu!

Univ.-Prof. Dr.-Ing.
Jens Müller, Vizepräsident für Internationale Beziehungen und Transfer der Technischen Universität Ilmenau                                  Bildquelle: TU Ilmenau

Jens Müller erwarb 1992 sein Diplom in Elektrotechnik und 1997 seinen Doktortitel an der TU Ilmenau. Von 1997 bis 2005 war er in leitender Funktion in der Entwicklung der Micro Systems Engineering GmbH Berg tätig. Zu seinen Aufgaben gehörten die Forschung und Entwicklung medizinischer Implantate (insbesondere Herzschrittmacher) sowie die allgemeine Substrat- und Gehäuseentwicklung (z.B. LTCC, Flex-Circuits, Chip Scale Packaging).

Im Jahr 2005 kehrte er an die Technische Universität Ilmenau zurück, um die Nachwuchsgruppe Funktionalisierte Peripherik“ aufzubauen. Im Juli 2008 wurde er zum ordentlichen Professor für das Fachgebiet Elektronik-Technologie ernannt. Sein Forschungsinteresse gilt der Funktionsintegration für keramikbasierte System-in-Packages unter Berücksichtigung von Aspekten des rauen Umwelteinsatzes und hoher thermischer / hochfrequenter Anforderungen mit einem starken Fokus auf LTCC, LTCC/Si- und LTCC/Glas-Verbundsubstrate. Von 2012 bis 2018 war er Direktor des Instituts für Mikro- und Nanotechnologien MacroNano® an seiner Universität und ist derzeit Vizepräsident für Internationale Angelegenheiten und Transfer. Er trat 1992 in IMAPS Deutschland ein und arbeitet im Vorstand, dessen als 1. und 2. Vorsitzender er zwischen 2000 und 2010 war. Darüber hinaus war er Organisator/Mitorganisator verschiedener nationaler und internationaler IMAPS-Konferenzen und unterstützte mehr als 13 Jahre lang als technisches Programmmitglied die SEMI Advanced Packaging Conference.

 

Share

Archive

Neueste Beiträge

  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Erinnerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale
  • Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘
✕

Neueste Beiträge

  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Erinnerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale
  • Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘

Neueste Kommentare

    Archive

    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • August 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Oktober 2016
    • Januar 2016
    • Oktober 2015

    Kategorien

    • IMAPS
    • Rückblicke

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Jetzt Mitglied werden!
    IMAPS Deutschland. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung