IMAPS_deIMAPS_deIMAPS_deIMAPS_de
  • Startseite
  • IMAPS
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Sponsoren
    • Firmenvorstellungen
    • Chapter
  • News
    • Aktuelles von unseren Mitgliedern
    • PLUS Archiv
  • Events
    • Event Archiv
  • EU Network
✕
  • Home
  • News
  • IMAPS
  • IMAPS-Vorsitzender Martin Schneider-Ramelow ist neuer Leiter des Fraunhofer IZM

IMAPS-Vorsitzender Martin Schneider-Ramelow ist neuer Leiter des Fraunhofer IZM

März 21, 2023

© Fraunhofer IZM | Volker Mai

Martin Schneider-Ramelow hat den Ruf in die Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und  Mikrointegration IZM erhalten und angenommen. Er übernimmt damit auch offiziell die Führung eines der weltweit maßgeblichen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Mikroelektronik.

Für Forschungspartner und die Mitarbeitenden des Fraunhofer IZM kann damit eine erfolgreiche Kollaboration fortgesetzt werden, denn Prof. Schneider-Ramelow kennt das Haus wie seine Westentasche und hat die äußerst erfolgreiche wissenschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung des Instituts über Jahrzehnte tonangebend mitgeprägt. Der IMAPS-Vorstand gratuliert herzlich zur Rufannahme und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Zur Person

1998 kam der promovierte Werkstoffwissenschaftler an das Fraunhofer IZM nach Berlin und übernahm 2004 als Gruppenleiter den Bereich Chip and Wire Technologies. Aus dieser Zeit stammt seine spezielle Leidenschaft für die Drahtbondtechnologie, ein Thema, das er bis heute mit großem Interesse verfolgt. Von 2008 – 2018 leitete Martin Schneider-Ramelow die Abteilung System Integration and Interconnection Technologies (SIIT). Er ist Autor oder Co-Autor von mehr als 250 Veröffentlichungen im Bereich der Aufbau- und Verbindungstechnik und Systemintegration und hat sich weltweit einen Namen gemacht als Spezialist für die Qualität und Zuverlässigkeit von metallischen Interconnects. Bereits seit 1992 lehrt Martin Schneider-Ramelow an der TU Berlin, ab 2014 im Rahmen einer Honorarprofessur (im Fachgebiet „Elektronikwerkstoffe /Elektronische Aufbautechnologien“) und seit Januar 2017 als Professor für “Werkstoffe der Hetero-Systemintegration“ an der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik.
Im August 2020 übernahm Martin Schneider-Ramelow die kommissarische Leitung des Fraunhofer IZM und im Jahr darauf die Leitung des TU-Forschungsschwerpunkts Technologien der Mikroperipherik, der seit der Gründung des Fraunhofer IZM 1993 eng mit dem Institut kooperiert. Ein besonderer Fokus seiner Arbeit liegt auf der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich Electronic Packaging. Schneider-Ramelow, der seit 2009 Vorsitzender des deutschen Chapters der International Microelectronics and Packaging Society (IMAPS) ist und von 2015-2017 auch Präsident von IMAPS Europe war, treibt durch seine Aktivitäten die Vernetzung der europäischen Packaging Community maßgeblich voran. Er ist Senior Member IEEE und Fellow der IMAPS USA, eine Ehrung, die nur sehr wenigen Mitgliedern zuteil wird.

Share

Archive

Neueste Beiträge

  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Erinnerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale
  • Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘
✕

Neueste Beiträge

  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Erinnerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale
  • Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘

Neueste Kommentare

    Archive

    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • August 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Oktober 2016
    • Januar 2016
    • Oktober 2015

    Kategorien

    • IMAPS
    • Rückblicke

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Jetzt Mitglied werden!
    IMAPS Deutschland. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung