IMAPS_deIMAPS_deIMAPS_deIMAPS_de
  • Startseite
  • IMAPS
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Sponsoren
    • Firmenvorstellungen
    • Chapter
  • News
    • Aktuelles von unseren Mitgliedern
    • PLUS Archiv
  • Events
    • Event Archiv
  • EU Network
✕
  • Home
  • News
  • Rückblicke
  • Rückblick auf die IMAPS-Herbstkonferenz in München

Rückblick auf die IMAPS-Herbstkonferenz in München

November 14, 2019

Die IMAPS Herbstkonferenz vom 17. bis 18. Oktober 2019 fand erneut an der Hochschule München statt und begrüßte in diesem Jahr 90 Teilnehmer. Eröffnet wurde die Tagung vom Vorsitzenden Prof. Martin Schneider-Ramelow, der auf die Veranstaltungen des Jahres 2019 zurückblickte, die von IMAPS entweder organisiert oder unterstützt wurden. Das wissenschaftliche Programm umfasste in diesem Jahr 18 Beiträge aus den unterschiedlichsten Themengebieten, die folgenden sechs Sessions zugeordnet waren: AVT-Bonden, Materialcharakterisierung, Power Module, AVT-Löten/ Sintern, Advanced Systems und Zuverlässigkeit.

Die wissenschaftlichen Beiträge deckten ein breites Themenspektrum der Aufbau- und Verbindungstechnik. Wie in den vergangenen Jahren spielten die verschiedenen Aspekte in der Technologieplanung hinsichtlich der mechanischen Belastbarkeit des Bauteils eine wesentliche Rolle. Auch mathematische Herangehensweisen an Ausfallphänomene nach typischen Belastungstests wie dem Temperaturwechseltest wurden beschrieben. Ein wichtiger Punkt bezüglich der Testnormierung zur Material- und Modulcharkterisierung wurde angesprochen, da sich sowohl die Einsatzbedingungen als auch die Bauteilgröße geändert haben. Die einzelnen Beiträge stehen allen registrierten Teilnehmer hier zum Download zur Verfügung.

Auch in diesem Jahr gab es eine begleitende Messe, an der elf Aussteller teilgenommen haben. Noch vor der ersten Kaffeepause nutzten die Aussteller die Gelegenheit, ihre Firma in Form einer Kurzpräsentation vorzustellen.

Die Entscheidung, wem der „Best Presentation Award“ verliehen werden soll, fiel aufgrund der Vielzahl an interessanten Vorträgen nicht leicht. Der Vorstand kam zu dem Entschluss, den Preis wie im Vorjahr zu teilen, und zeichnete Michael Schmidt (Robert Bosch GmbH) für sein Paper zum Thema „Modellierung und numerische Berechnung des richtungsabhängigen Deformationsverhaltens von Leiterplattenbasismaterialien“ und Sri Krishna Bhogaraju (Technische Hochschule Ingolstadt) für seine Abhandlung mit dem Titel „Hybride Kupfer Sinter Paste für Hochtemperaturanwendungen“ jeweils mit einem Award aus. Sie konnten ihre Zuhörer nicht nur mit ihrer ambitionierten Vortragsweise begeistern, sondern die Inhalte versprechen auch neue Möglichkeiten zum einen in den theoretischen Vorbetrachtungen bei der Verwendung von Leiterplattenmaterial mit Glasfasergewebe und zum anderen in den Fügetechnologien durch eine neue mögliche Materialkomponente – Cu-Schwamm-Nanopartikel.

Der Abend des ersten Konferenztages endete mit einem gemeinsamen Essen, das erneut im Augustiner Stammhaus stattfand. Vor der Buffet-Eröffnung hielt der Vorsitzende eine kurze Ansprache, in der er u. a. den sieben Sponsoren, Ferro, Koenen, Hesse, Indium, Recom, Dupont und EKRA, dankte, die zum Gelingen des Abends maßgeblich beitrugen.

Share

Archive

Neueste Beiträge

  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Erinnerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale
  • Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘
✕

Neueste Beiträge

  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Erinnerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale
  • Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘

Neueste Kommentare

    Archive

    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • August 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Oktober 2016
    • Januar 2016
    • Oktober 2015

    Kategorien

    • IMAPS
    • Rückblicke

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Jetzt Mitglied werden!
    IMAPS Deutschland. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung