IMAPS_deIMAPS_deIMAPS_deIMAPS_de
  • Startseite
  • IMAPS
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Sponsoren
    • Firmenvorstellungen
    • Chapter
  • News
    • Aktuelles von unseren Mitgliedern
    • PLUS Archiv
  • Events
    • Event Archiv
  • EU Network
✕
  • Home
  • News
  • Rückblicke
  • SPIE Photonics West 2018 Recap

SPIE Photonics West 2018 Recap

Februar 20, 2018

Die SPIE Photonics West in San Francisco ist die größte und einflussreichste Veranstaltung in Nordamerika mit rund 20.000 Besuchern, zwei Ausstellungen, 1.300 ausstellenden Unternehmen (darunter 17% aus Europa) und 4.800 Beiträgen zu Themen wie Biophotonik, Industrielaser, Optoelektronik, Mikrofabrikation und optische MEMS.

An sechs Tagen fanden Vorträge, Kurse und speziellen Veranstaltungen statt, die die Möglichkeiten für eine persönliche Kontaktknüpfung schufen und Raum für wissenschaftliche und technologische Diskussionen bereitstellte.
Die Konferenz verbindet die drei Schwerpunktkonferenzen BIOS, LASE und OPTO und führt somit Wissenschaftler und Ingenieure zusammen, die auf diesen Gebieten die Ergebnisse ihrer Forschung oder die neuesten technologischen Verfahren präsentieren möchten.

BIOS: Zu den Themen gehören biomedizinische Optik, Diagnostik und Therapeutik, Biophotonik, neue bildgebende Verfahren, optische Kohärenztomographie, Neurophotonik, Optogenetik, Gewebeoptik und Nano- / Biophotonik

LASE: Die Themen umfassen Laserherstellung, Lasermaterialbearbeitung, Mikro-Nano-Verpackung, Faser, Diode, Festkörperlaser, Laserresonatoren, ultraschnelle Halbleiterlaser und LEDs sowie 3D-Fertigungstechnologien

OPTO: Die Themen beinhalten Siliziumphotonik, photonische Kristalle, Optoelektronik, Halbleiterlaser, Quantenpunkte und Nanophotonik.  Diese Konferenz befasst sich mit den neuesten Entwicklungen in einer breiten Palette von optoelektronischen Technologien und deren Integration für eine Vielzahl von kommerziellen Anwendungen

Zunehmend findet die Gesamtkonzeptionierung optischer Systeme im Rahmen dieser Konferenz ihren Platz, wobei die besonderen Anforderungen der AVT hervorgehoben werden. Als Beispiel sei der Vortrag von Dr. Neysha Lobo-Ploch – Geschäftsführerin der Firma UVphotonics GmbH – zum Thema: „From heterostructure design to package: development of efficient and reliable UVB LEDs“ genannt.
OPTO: Die Themen beinhalten Siliziumphotonik, photonische Kristalle, Optoelektronik, Halbleiterlaser, Quantenpunkte und Nanophotonik.  Diese Konferenz befasst sich mit den neuesten Entwicklungen in einer breiten Palette von optoelektronischen Technologien und deren Integration für eine Vielzahl von kommerziellen Anwendungen

Neue Interfacematerialien und Montagetechnologien geben Antworten auf  Problematiken wie das thermische Management und die Verbesserung der Langzeitstabilitäten von empfindlichen Baugruppen. Unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen finden auch rein technologische Vorträge ihren Platz im Rahmen der Konferenz wie z.B. der von Dr. Indira Käpplinger – wiss. Mitarbeiterin am CiS Forschungsinstitut und Mitglied im erweiterten Vorstand IMAPS-Deutschland – zum Thema: „Thermocompression bonding for high-power-UV LEDs“.

Die Konferenz mit gleichzeitigen Zusammentreffen von Industriepartnern aus aller Welt bot somit einen tiefgreifenden Einblick in die differenzierten Problemlösungen bei der Entwicklung und Herstellung neuer optischer Systeme.

Share

Archive

Neueste Beiträge

  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Erinnerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale
  • Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘
✕

Neueste Beiträge

  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Erinnerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale
  • Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘

Neueste Kommentare

    Archive

    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • August 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Oktober 2016
    • Januar 2016
    • Oktober 2015

    Kategorien

    • IMAPS
    • Rückblicke

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Jetzt Mitglied werden!
    IMAPS Deutschland. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung