IMAPS_deIMAPS_deIMAPS_deIMAPS_de
  • Startseite
  • IMAPS
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Sponsoren
    • Firmenvorstellungen
    • Chapter
  • News
    • Aktuelles von unseren Mitgliedern
    • PLUS Archiv
  • Events
    • Event Archiv
  • EU Network
✕
  • Home
  • News
  • IMAPS
  • Weiterentwicklung des Gründungsprojekts „Ultrabreitband-Mikrowellen-Sensor-Technologie“

Weiterentwicklung des Gründungsprojekts „Ultrabreitband-Mikrowellen-Sensor-Technologie“

April 19, 2021

Kompakte Ultrabreitband-Mikrowellen-Sensoren sind vielfältig anwendbar. Dabei kann über spektral aufgelöste Erfassung und Datenanalyse zum einen eine berührungslose Untersuchung von Flüssigkeiten (Impedanzspektroskopie) durchgeführt werden. Zum anderen kann durch Auswertung von Laufzeitunterschieden auch ein Nahbereichsradar mit Ortsauflösung im Sub-Millimeter-Bereich realisiert werden.

Die Ilmsens GmbH entwickelt die nächste Generation solcher Sensoren, die sich durch eine extrem kompakte Bauform auch für mobile Anwendungen eignen wird. Dabei setzt das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit dem CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik. Die Kooperation wird seit Herbst 2020 im Rahmen des Programms „getstarted2gether“ gefördert – initiiert durch den Forschungs- und Technologieverbund Thüringen e.V. (FTVT), finanziert durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft (TMWWDG).

Das gemeinsam verfolgte Ziel ist eine kompakte und robuste Bauform als „System-in-Package“. Die von der Ilmsens GmbH entwickelten Spezial-Schaltkreise für analoge Hochfrequenz, Analog-Digitalwandlung und Datenverarbeitung werden dazu hinsichtlich Signalübertragungsqualität und Miniaturisierungsgesichtspunkten innerhalb eines gemeinsamen Gehäuses montiert und optimal verschaltet. Das CiS Forschungsinstitut nutzt hierfür seine Kompetenzen in der Aufbau- und Verbindungstechnik für innovative Chip-to-Chip-Kontakte mit geometrisch anspruchsvoll geführten Loops sowie für langzeitstabiles, hermetisches Packaging.

Die erfolgreiche Kooperation ist gekennzeichnet durch den fruchtbaren Austausch der Fachabteilungen beider Partner sowie der ergebnisorientierten Arbeitsweise mit regelmäßigem Abgleich der gesetzten Meilensteine. Die aktuelle Zusammenarbeit des Thüringer High-Tech-Start-Ups und der etablierten wirtschaftsnahen Forschungseinrichtung, die Infrastruktur und Know-how bereitstellt, steht exemplarisch für das Erfolgsrezept des Programms „getstarted2gether“.

Mit der Unterstützung des TMWWDG und einer Verstetigung des Konzeptes steht ein neuer maßgeblicher Baustein in der Technologieförderung zur Verfügung, der Thüringen als Technologie-Standort international weiter bekannt macht und hochqualifiziertes Fachpersonal bindet. Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf der Website.

Share

Archive

Neueste Beiträge

  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Erinnerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale
  • Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘
✕

Neueste Beiträge

  • Prof. Dr. Ivan Ndip mit dem IMAPS Outstanding Educator Award 2024 ausgezeichnet
  • Erinnerung Call for Abstracts für die Herbstkonferenz IMAPS Deutschland
  • Neuer digitaler Mitgliedsausweis!
  • Kurzbericht vom IMAPS-Frühjahrsseminar in Halle/ Saale
  • Europäische Chiplet-Innovation: APECS-Pilotlinie startet als Teil der EU-Initiative ‚Chips for Europe‘

Neueste Kommentare

    Archive

    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • August 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Oktober 2016
    • Januar 2016
    • Oktober 2015

    Kategorien

    • IMAPS
    • Rückblicke

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Jetzt Mitglied werden!
    IMAPS Deutschland. All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung