Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bestimmen viele Entwicklungen in Beruf und Alltag. Doch ob es sich um Handys, Computer, Daten- und Energieströme oder viele Innovationen im Gesundheitsbereich handelt: Elektronik bildet die Grundlage für die technologischen Entwicklungen aber auch für den Wohlstand im digitalen Zeitalter. Die Hochschule Landshut bietet mit ihren Symposien im Bereich der (Mikro-)Elektronik seit nahezu zwei Jahrzehnten eine Plattform für den Austausch von Industrie und Forschung. Das „5. Symposium Elektronik und Systemintegration (ESI)“ wird am 15. April 2026 wieder aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen zeigen.
Das Symposium richtet sich an Entscheidungsträger/-innen und Mitarbeiter/-innen von Unternehmen (Fertigung, Forschung & Entwicklung, technisches Marketing, etc.), Hochschulen, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Verbände und alle Interessierten.